top of page
MJ_Bild_JIVE_RGB_Klein.jpg

21.11.23
20 UHR
BABYLON

JIVE KLIMA.
DIE KONSTRUKTIVE
​LIVE-JOURNALISMUS-SHOW

Seien Sie bei der Premiere einer Bühnenshow dabei, die in Deutschland für viel Furore sorgen wird! JIVE steht für eine neue Art, Journalismus zu präsentieren: live, auf einer Bühne, musikalisch bereichert durch ein Orchester. Live-Journalismus heißt dieses Genre, das in anderen Ländern bereits Säle mit mehr als 2000 Zuschauer:innen füllt.

 

Die Premiere in Berlin ist eine Sonderedition: “JIVE Klima” versammelt acht Geschichten, wie Städte lösungsorientiert dem Klimawandel begegnen können - nicht nur in Deutschland, sondern europaweit. Es werden inspirierende Ansätze von Bochum bis Barcelona vorgestellt - von Reporter:innen, die dazu wochenlang recherchiert haben.

 

Ein besonderer Gewinn für die Show ist ein Quintett des preisgekrönten Improvisationsorchesters Stegreif. Rekompositionen aus dem Programm #bechange fließen ein und ergänzen die Inszenierung künstlerisch wertvoll.

 

Musikalisch wie journalistisch wird eine Zukunft sichtbar, in der die Menschen für den Klimaschutz aktiv werden – ganz konkret, in ihrem städtischen Umfeld. Die Show setzt den omnipräsenten Katastrophenmeldungen die Überzeugung entgegen, dass eine nachhaltigere Klimakultur möglich ist und jede:r dazu einen Beitrag leisten kann.

 

In der Pause und nach der Show verwandelt sich das Theaterfoyer in einen offenen Marktplatz für Klima-Initiativen, die diskutiert und unterstützt werden können. Auch ein Austausch mit den Bühnen-Akteur:innen wird möglich sein.

 

JIVE Klima ist eine Gemeinschaftsproduktion vom Recherchezentrum CORRECTIV und der Headliner gUG. Die Förderung der Allianz Foundation im Rahmen des Climate Cultures Call ermöglicht die Show, ebenso wie die Unterstützung durch den Journalismfund Europe.

SPRACHEN

Deutsch / Englisch, mit Untertiteln in der jeweils anderen Sprache

PREIS

20 Euro

DIE GESCHICHTEN ACHT MAL TRANSFORMATION

01

Pascal Mühle

CLEVER KÜHLEN

DE

Eine wasserdichte Fallrecherche darüber, wie Städte – etwa Paris oder Singapur – ihre urbanen Hitze-Inseln und extremen Feuchtkugeltemperaturen mit Fernkälte- systemen und Computersimulationen bekämpfen: 2023, im heißesten Jahr seit Beginn der weltweiten Temperatur- aufzeichnungen.

Bild Pascal Mühle.jpg
Sarah_13q_p.jpg

02

Sarah Kröger

VON DER BETONWÜSTE ZUR SCHWAMMSTADT

DE

Ein persönliches Come-Back ins brutalistische Bochum. Und eine kollektive Heldengeschichte aus einer Stadt, die 2019 als erste im Ruhrgebiet den Klimanotstand aus-gerufen hat und dank unterirdischer Wasserspeicher und innerstädtischer Streuobstwiesen zum Klimaanpassungs- Vorbild geworden ist.

03

Sylke van Duijnen

INDOOR HEAT REPORTING WITH THE PUBLIC

ENG

Ein Erfahrungsbericht über ein kokreatives Citizen-Science- Projekt aus Amsterdam. Wobei Wissenschaftler:innen und Journalist:innen zusammen die Thermostat-Daten von freiwilligen Bürger:innen auswerten, um zunehmende Hitzewellen besser interpretieren zu können.

Sylke WAAG_PORTRET.jpg
sven_niederhaeuser_edited.jpg
Samuel Hufschmid.png

04

Sven Niederhäuser & Samuel Hufschmid

IST HIER NOCH FREI?

Ein 4-Augen-Zeugen-Rap über das Schweizer Phänomen der Einstellhalle  alias Parkplatz. Und ein ermutigender, zur Nachahmung empfohlener Arbeits- bericht darüber, wie (CORRECTIV)-Crowdrecherchen zu klimaschonender  Stadtentwicklung beitragen können.  

DE

05

FIGHTING CLIMATE CHANGE WITH SUPERBLOCKS

ENG

Judit Alonso Gonzalbez

Eine Power-Play-Präsentation über Aufstieg und  Korrektur eines nachhaltigen Mobilitäts-Konzepts aus Barcelona, das weltweites Verkehrswendevorbild  geworden ist. Also eine performative Reflexion  darüber, wieviel Konfrontation und wieviel Konsens  die Transformation braucht.

Judit AG.jpg
JanPetterPorträt.jpeg

06

 Jan Petter

SKANDERBORG, STADT DER PIONIERE

DE

Ein Hausbesuch bei Lokalpolitiker:innen aus Skanderborg, die die klimapolitisch spannendste Kleinstadt Europas sein soll. Sie ist zwar nicht – wie prophezeit – die erste Gemeinde ohne Neubauten geworden. Aber man handelt dort trotzdem nach dem Motto: change the politics and not the climate.

07

 James Jackson

FINLAND AS A TRAILBLAZER TO MAKE USE OF EXCESS HEAT

Eine unterhaltsame Umweltrecherche aus Finnland, das eine der Gefriertruhen Europas ist und gleichzeitig die ambitioniertesten Klimaziele hat. Weil es Wärmepumpen-sieger ist, vermehrt Abwärme aus Rechenzentren nutzt und pro Kopf die meiste Fernwärme produziert.

Bildschirmfoto 2023-11-16 um 14.27.56.png

ENG

226_Greta_Taubert.jpeg

08

AHOI UTOPIA

DE

Greta Taubert

Eine lustige Water-Road-Show einer Utopie-Testerin,  die auf Floating Universities von Berlin oder in schwim-menden Kuhställen von Myanmar verstehen will, wie  weit der Mensch mit Hilfe seiner Vorstellungen wirklich rausschwimmen kann.

DIE FÖRDERER + PARTNER
WIR DANKEN 
CORRECTIV-logo-mit-claim-white.png
Jlogo.png
bottom of page